"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."

Aristoteles

 

Eine neue Kunstform 

Es ist ein eigenwilliger Zugang eine wunderbare, kunstvoll kreierte Fotografie zu zerreissen und sie in willkürliche Papierfetzen zu zerlegen, um sie dann Stück für Stück wieder zusammenzusetzen. Unser Künstler, Ugo Ghini, tut dies frei von der Leber weg. Er zerstört vorsätzlich die scheinbar echte Makellosigkeit.

 

Zerrissen und zerlegt

Er tut dies gerade zu lustvoll. Am liebsten verarbeitet er künstlich arrangierte, retuschierte und feinsäuberlich komponierte Bilder aus Hochglanz-Magazinen. Er zerreisst sie in Papierfetzen um sie dann im Anschluss so zusammen wie es ihm gefällt. Ein Bein wandert dort hin wo es Boden findet und ein Scheinwerfer eines Autos könnte dann plötzlich auch als Auge erkannt werden. Teils ist es Willkür und dann doch wieder präzise Absicht.

 

Etwas wirklich Neues

Es ist so wie Aristoteles sagte, das Ganze ist nun wieder mehr die Summe seiner Teile. ABER es ist ein neues Bild. Vielleicht erkennt man noch vage die ursprünglichen Merkmale oder Einzelheiten, doch das Gesamtgefüge ist anders und stellt nicht mehr das dar, was es einmal war. Ugo Ghini meint dazu: "Das Bild sagt nichts aus. Es ist!" und als Betrachter fragt man sich, ob das denn wirklich so ist.

 

Ein andächtiges Entdeckungserlebnis

Der Künstler selbst, nennt seine Bilder dennoch liebevoll "Andachtsbilder". Wenn er sie erschafft, sagt er, taucht er voll und ganz in das Bild ein und entfaltet sich vor seinem geistigen Auge wie ein Panoptikum.

Und nochmal betont er, wenn man ihn darauf anspricht: "Ich beabsichtige mit diesen Bildern auf keinen Fall etwas Bestimmtes zu sagen. Jedes Bild entsteht für mich ganz einfach. Es eröffnet sich so eine eigene Welt, die in sich stimmig sein muss."

 

Von klein auf groß

Und in der Tat, wenn man ein Bild plötzlich im Großformat lange genug betrachtet, fallen einem immer neue Details auf. Neue Dinge tauchen auf und andere treten in den Hintergrund. 

Zusätzlich erstaunlich ist, dass das rohe Rissbild als Collage meist eigentlich nur ca. A4 Format (also ca. 20x30cm) groß ist. Dieses Bild wird digital erfasst und auf hochwertigem matten Papier im Pigmentdruck auf Aluverbundplatten aufkaschiert. Mit einem Alu-Trägerrahmen an der Rückseite kann es dann schön in allen möglichen Größen aufgehängt werden. Ein spezieller Prägestempel mit der Signatur des Künstlers attestiert die Echtheit und Originalität des Bildes.

 

Inspirieren lassen!

Es lohnt sich also in Ugo Ghini's Bilder einzutauchen. Vielleicht klickt man sich bequem durch den Webshop oder man blättert in einem der Kataloge und dann spricht einen ein ganz bestimmtes Motiv an. Wir können nur empfehlen: Gönnen Sie sich einen Ugo Ghini, denn er wird ihr Leben bereichern.

 

Bleiben Sie dran!

Gerne erzählen wir Ihnen hier nach und nach mehr über die Welt von Ugo Ghini und seinen Bildern. Wenn Sie eine Frage haben, schreiben Sie uns gerne auch direkt. Wir freuen uns von Ihnen zu lesen office@ugoghini.com.

 

 

PS: Gefällt Ihnen das Titelbild dieses Blogbeitrags? Hier sehen Sie die verfügbaren Standardgrößen und können eine Bestellung absetzen.