Lieben es Künstler sich zu zeigen? Stehen sie gerne im Rampenlicht? Nicht jeder Kreativgeist möchte gerne gesehen werden oder genießt es sich in der Öffentlichkeit zu zeigen und doch liegt es in der Natur der Sache, dass kunstschaffende Menschen das Produkt ihrer kreativen Arbeit auch öffentlich darstellen. Schließlich wird bei jeder Exposition von Kunst auch die Seele des Künstlers sichtbar.

---

Erfolgreiche Premièrenausstellung Herbst 2021

Ugo Ghini war jedenfalls damit einverstanden im Rahmen der ersten Aufstellung "Ugo Ghini - the unveiling" vom 30. September bis 3. Oktober 2021 in der "Alten Zimmerei" in Gumpoldskirchen, südlich von Wien, den Schleier ein wenig zu lüften und seine Werke mit den interessierten BesucherInnen zu teilen.

Über 4 Tage hinweg wurden 25 sorgfältig handselektierte Werke aus der aktuellen Sammlung sowie ein paar Sonderexponaten, die derzeit noch nicht online verfügbar sind, ausgestellt. Jeden Tag begrüßte der Künstler persönlich die Gäste und gewährte Einblick in seine Welt. Er erzählte über das Warum und Wozu? Er sprach über die Entstehung der Collagen, seine eigene Geschichte und und welche Muse ihn bei dem Erschaffen küsst.


Foto (vlnr): Laura Brunbauer und Lukas Brunbauer (als Promotoren) und Ugo Ghini aka Arch. D.I. Wolfgang Brunbauer

 

Ugo Ghini eine besondere Geschichte der Anonymität

Anonymität bzw. die nicht direkte Erkennbarkeit ist in Ugo Ghini's Fall eine doppelt interessante Angelegenheit, denn hinter diesem Künstlernamen verbirgt sich der Unternehmer und Architekt D.I. Wolfgang Brunbauer, der bereits in den frühen 70er Jahren diesen Namen prägte, um neben seiner Tätigkeit als aufstrebender Stadtplaner der Gemeinde Wien, auch seinem sozialkritischen Aktivitäten Raum zu geben.

Damals hat Brunbauer mit einer peruanischen Mütze maskiert das Alterego Ugo Ghini erschaffen, unter dem er heute (bzw. bereits seit ca. 2015) diese unglaublich vielseitigen Kunstcollagen kreiert.

Als Promotoren haben wir uns bewusst dazu entschieden, diese nicht unmittelbare Erkennbarkeit in dieser Art fortzuführen und freuen uns, dass Ugo Ghini in all seinen Erscheinungsformen künstlerisch wirkt und seine Kunst mit uns und der Welt teilt.


Foto: (C) Pia Baresch, Schauspielerin und Sängerin Pia Baresch und Ugo Ghini betrachten andächtig Fine-Art-Poster.
 

Nun auch Fine-Art-Poster erhältlich

Einem nicht unbedingt beabsichtigen Umstand geschuldet kam es, dass wir im Rahmen der Ausstellung neben der Standard Wandbildausführung (Aluverbund mit aufkaschierten Papier) auch einige Exponate im Poster-Format ausstellten.

Schlussendlich scheint es eine Fügung gewesen zu sein, denn dieses Format hat großen Anklang bei den BesucherInnen gefunden. Durch die günstigere und dennoch hochqualitative Produktionsform, können wir so diese Poster zu niedrigeren Endpreisen anbieten.

 

Auch Ursprungscollagen und limitierte Auflagen wurden erstanden

Besonders freut es uns, dass im Rahmen der Ausstellung auch Ursprungscollagen und limitierte Auflagen in Wandbildausführung neue Besitzer gefunden haben. Dies bestätigt das Interesse und dass diese Art von Kunst einen ganz besonderen Nerv trifft.


Foto: (C) Ali Meyer

Wie geht es nun weiter?

Wir sind offen für weitere Ausstellungen, haben aber zum aktuellen Zeitpunkt noch nichts Konkretes in Planung. Wir verhandeln mit einigen Interessenten über einen temporären Verleih für Promotionzwecke. Wir können uns auch vorstellen bestimmte Werke in einer Galerie zu exponieren. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit oder einer Empfehlung, freuen wir uns über Kontaktherstellung oder Kontaktaufnahme.